Äpfel schälen und in kleine Scheiben schneiden. Mit „Sissis Sünd“, Zucker und Rosinen bestreuen, gut mischen und 30 Min. durchziehen lassen. Butter erwärmen. Strudelteigplatten mit warmer Butter bestreichen und jeweils 3 Platten aufeinander legen, sodass zwei Teigstapel entstehen. Die Apfelmasse nochmals gut durchmischen. Platten vierteln und Apfelmasse mittig auf die acht Quadrate setzen. Die Enden oben zusammenfassen und wie bei einem Geschenkpäckchen zusammendrücken (siehe Foto). Butterschmalz erhitzen und die Taschen darin goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Dazu passt heisse Milch mit Honig:
130 g Rahm, 130 g Schokolade 30%, 80 g warme Vollmilch, 1 EL Waldhonig,
1 Prise Herbaria Zimt gemahlen, 200 ml Vollmilch
Rahm erhitzen und Schokolade darin auflösen. Die warme Milch, Honig und Zimt dazurühren, in kleine Glaskaraffen oder kleine Trinkgläser abfüllen und in den Kühlschrank stellen. Wenn die Apfeltascherl fertig sind, die 200 ml Vollmilch erwärmen, mit einem Stabmixer aufschlagen und vorsichtig in die Gläser füllen.
Strudelteig selbstgemacht
250 g Weissmehl, 160 g lauwarmes Wasser, 50 ml Sonnenblumenöl, 5 g Steinsalz
Weizenmehl, Wasser, Sonnenblumenöl und Steinsalz vermengen, zu einem klumpenfreien Teig kneten, zu einer Kugel formen. Die Oberfläche mit 1 EL Sonnenblumenöl bepinseln, mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Rezeptvariante: Apfelstrudel
Füllung: Mengen wie “Apfeltascherl”
Teig: Mengen wie “Strudelteig selbstmacht”.
Äpfel schälen und in kleine Scheiben schneiden. Mit „Sissis Sünd“, Zucker und Rosinen bestreuen, gut mischen und 30 Min. durchziehen lassen. Backofen auf 180º C vorheizen. Strudelteig mit der Hand ausziehen, auf ein bemehltes Tuch legen und mit den Handballen weiter papierdünn ausziehen. Butter erwärmen. Teig mit warmer Butter bestreichen. Die Apfelmasse nochmals gut durchmischen und auf dem Teig verteilen. Mit Hilfe des Tuchs gefüllten Teig zusammenrollen und die Strudelteigenden umklappen. Vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit warmer Butter bestreichen. 20 Minuten im Ofen backen und zwischendurch mit der Butter und dem austretenden Apfelsaft übergießen. Aus dem Backofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Mit Vanille- oder Holundereis servieren.