Beim Herbaria Kampot-Pfeffer, handelt es sich um ganze Pfefferkörner aus der kambodschanischen Region Kampot, angebaut zwischen „Elephant Mountains“ und Meeresküste, von Hand gepflückt und bearbeitet. Eine echte Herbaria Pfeffer-Rarität.

Der Unterschied zwischen den beiden Sorten liegt nicht nur in der Farbe. Bei der roten Sorte, handelt es sich um voll reif geerntete Beeren aus der Herkunftsregion Kampot (geschützt geografische Angabe). Aufgrund des hohen Reifegrades ist echter roter Kampotpfeffer besonders aromatisch und fruchtig, mit einer kräftigen Schärfe. Dank dieses besonderen Geschmacks und der Tatsache, dass dieser Pfeffer in Kambodscha in nur sehr kleiner Menge aus handverlesenen, voll reifen Pfefferbeeren hergestellt wird, zählt er zu den besten Pfeffersorten der Welt.
Aber nicht nur der rote, sondern auch die schwarze Sorte ist eine wahre Seltenheit. Diese Beeren werden zu Beginn der Reife desselben „Piper nigrum L.“ zu Deutsch „Pfefferstrauch“ geerntet. Diese Beeren sind zur Zeit der Ernte noch grün, schwarz werden die Körner nach der Trocknung in der Sonne und dem eintretenden Fermentierungsprozess. Wodurch das Aroma einzigartig intensiv und von einer angenehmen Schärfe mit Anklängen von Minze geprägt wird.

Während die rote Sorte ein idealer Begleiter zu Wild, Fisch, Gemüse oder Desserts wie Früchten oder Süßspeisen ist, sieht man den schwarzen Kampot-Pfeffer eher bei Gerichten, wie kräftigen Gemüsegerichten, bei Fleisch oder auch bei Salat.